Senne und Lippesee

Veröffentlicht in Touren

Senne und Lippesee

Senne-Lippesee-TourBei mir steht beim Fahren ja nicht unbedingt immer das Ziel der Tour im Mittelpunkt. Getreu dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ sucht man sich die Strecke heraus, die die Tour am entspannendsten macht. Jeder mag da seine eigenen Prioritäten setzen. Bei mir und meinem Eisenschwein soll es ruhig und gemütlich über Nebenstraßen und mit möglichst wenig Stadtdurchfahrten sein. Am Ziel darf es dann auch eine nette Pause mit Speis & Trank geben.
Deshalb erhaltet Ihr in diesem Artikel mal eine Doppelbeschreibung von Landschaften in direkter Umgebung meiner Heimat.

Felsenmühle Ochtrup

Veröffentlicht in Touren

Felsenmühle Ochtrup

Felsenmuehle ochtrup 00Auch Ochtrup gehört noch zum Münsterland, welches an Motorradzielen viel zu bieten hat. In den letzten Jahren hat sich die „Felsenmühle Ochtrup“ zu einem ernstzunehmenden Treffpunkt für motorbegeisterte Fans entwickelt. Unter dem Namen „Felsenmühle Ochtrup – Kult und Event“ feiern Gesellschaften im „Mühlensaal“ gern Taufen, Geburtstage und Hochzeiten.
Und im Sommer teilen sich die Biker den Hof mit US-Cars oder Oldtimern, Treckern und Fahrrädern. Diverse Veranstalter nutzen die Felsenmühle als Lokation.

Waldwirtschaft Malepartus

Veröffentlicht in Touren

Bayerischer Stil in NRW

Waldwirtschaft MalepartusUnweit der Gemeinde Lienen im Tecklenburger Land (Kreis Steinfurt), zwischen Münster und Osnabrück, befindet sich die Waldwirtschaft Malepartus. Malepartus (neulateinisch, von französisch: mal = schlecht, schlimm und pertuis = Durchgang (Loch)) bezeichnet in der Tierfabel die Wohnung des Fuchses. Aber schlecht oder schlimm, wie der Name es vermuten lässt, ist dieses Ziel wirklich nicht.
Eine kurze Vorstellung.

Motorradmuseum Beckmann

Veröffentlicht in Touren

Motorradmuseum Beckmann - Technik & Geschichte

Motorradmuseum Beckmann 01Im zur Stadt Harsewinkel gehörenden Ortsteil Greffen befindet sich ein für mich ganz besonderes Motorradmuseum. Nach dem Tod Ihres Mannes umsorgt Christa Beckmann allein eine Sammlung von Motorradtechnik aus insgesamt 120 (!) Jahren. Richtig gelesen, das älteste Fahrzeug ist ein motorisiertes Dreirad aus dem Jahr 1898. Neben bekannten Marken wie BMW, Indian, Zündapp u.a. bekommen hier Maschinen längst vergangener Hersteller einen Platz. Gritzner, Hulla, Raymo, ... - wohl nur Insidern ein Begriff. Und dass die Firma Miele in ihrer Geschichte auch mal Moppeds gebaut hat kann man sich von Christa zeigen lassen.

Bilder Touren

  • Slider1 13
  • Slider1 07
  • Slider1 16
  • Slider1 17
  • Slider1 01
  • Slider1 11
  • Slider1 18
  • Slider1 09
  • Slider1 06
  • Slider1 14
  • Slider1 10
  • Slider1 02
  • Slider1 08
  • Slider1 15
  • Slider1 04
  • Slider1 03
  • Slider1 12
  • Slider1 05