Trennlinien
Zur Abgrenzung von nicht unmittelbar zusammengehörigen Textabschnitten werden Trennlinien gesetzt. Dazu wird der Befehl <hr> verwendet. Das Ende muss nicht mit einem abschließenden Tag codiert werden. Trennlinien erzeugen einen eigenen Absatz.
Trennlinien können mittels verschiedener Attribute im Aussehen (Länge, Höhe, Ausrichtung und Farbe) verändert werden.
| Attribut | Bedeutung |
|---|---|
| <hr> | Trennlinien schattiert, volle Breite des Bereiches |
| <hr noshade> | Trennlinien nichtschattiert |
| <hr width="60%"> | Breite von Trennlinien in % (*) |
| <hr width="400"> | Breite von Trennlinien in Pixel (*) |
| <hr size="6"> | Dicke von Trennlinien in Pixel |
| <hr align=left> | Ausrichtung von Trennlinien links |
| <hr align="right"> | Ausrichtung von Trennlinien rechts |
| <hr color="#FF0000"> | Trennlinien farbig (Hexadezimalcode) |
| <hr color="red"> | Trennlinien farbig (Farbname) |
(*) Trennlinien die eine geringere Breite als der zugewiesene Anzeigebereich im Browser haben werden zentriert dargestellt.
Attribute können kombiniert werden.
Mit » Cascading Style Sheets (CSS) können Trennlinien weitergehend gestaltet werden.
